







HOOTS BATTERY - Batteriewächter WLAN Battery-Guard mit Cloud 6V 12V 24V
Beschreibung
HOOTS WLAN Battery-Guard als Batterieüberwachung mit Cloud, WiFi und Mess-Shunt.
Mit HOOTS BATTERY - dem innovativen Batteriewächter und WLAN Battery-Guard können Sie Ihre 6V - 12V - 24V Fahrzeug-Batterien aus der Ferne per Batterie-App oder am PC/Desktop überwachen.
HOOTS Innovationen: Batterieüberwachung und WLAN-Anbindung mit BATTERY CLOUD sowie Strom-Verbrauchsmessung in Ampere. Automatische Grenzwertwarnung per E-Mail und frei einstellbare Parameter.
HOOTS BATTERY App: Am Fahrzeug können Sie sich mit HOOTS BATTERY per Bluetooth verbinden und als LIVE-Batterietester bzw. Battery Monitor nutzen.
WLAN: Verbinden Sie HOOTS BATTERY mit einem oder einer Vielzahl von WiFi-Netzwerken. Somit ist eine Fernüberwachung als Batterie Monitor möglich.
HOOTS Cloudspeicher: Die Batteriedaten stehen rückblickend für 3 Monate am Desktop PC oder Smartphone kostenfrei zur Verfügung.
Lieferumfang: 1x HOOTS BATTERY Batteriewächter ohne weiteres Zubehör | App für iOS & Android.
Passendes Zubehör wie Minus-Batteriepolklemme / Minuspol / Front-Poladapter / Batterie-Trennschalter finden Sie separat in unserem Sortiment: https://batterieok.de/collections/zubehor
In der kostenlosen App Version finden Sie bereits folgende Optionen:
- Verbindung & Monitoring per WLAN & Bluetooth
- Batteriewerte wie Ampere, Volt, Temperatur & Luftfeuchtigkeit
- Grenzwertwarnungen per E-Mail
- Cloudspeicher: Batteriedaten 3 Monate rückblickend am Desktop PC oder Smartphone betrachten
- die HOOTS BATTERY App ist erhältlich für iOS & Android

HOOTS WLAN Battery-Guard
HOOTS Batteriewächter mit WLAN für 6V 12V 24V
HOOTS BATTERY wurde speziell nach Kundenwünschen entwickelt und ist ein innovatives Werkzeug zur Batterie-Überwachung von 6V 12V 24V Fahrzeugbatterien. Neben der Batteriespannung kann noch der Stromverbrauch in Ampere sowie Luftfeuchte und Temperatur gemessen und abgespeichert werden. Somit haben Sie alle wichtigen Daten im Blick, wenn Ihr Auto mal länger steht. Optional warnt der WLAN Battery-Guard automatisch bei erreichen von Grenzwerten per E-Mail oder Push. Somit gibt es beim nächsten Startversuch keine bösen Überraschungen mehr.
Bedienungsanleitung PDF6V – 36V / 0A – 200A
Ja
W-LAN (802.11b/g/n)
Ja
Ja
Ja / Spannungswarnung
Ja (via Cloud)
220A
1000A (max. 5s)
15 m (freies Feld)
M8
Nein
85mm x 51mm x 18mm
70 g
Kabelschuh 6mm
50 cm
20 mA
Batteriewerte per WLAN aller 6h
kurzzeitig 20 mA pro Datenaktualisierung
Einbau HOOTS BATTERY
HOOTS BATTERY wird zwischen dem Minuspol der Batterie und der Masse des Fahrzeuges installiert.
Bitte schließen Sie ausschließlich das ROTE Kabel mit dem Kabelschuh am Pluspol der Batterie an.


HOOTS Batterie-Trennschalter/-Hauptschalter
HOOTS BATTERY funktioniert ebenfalls mit Trennschalter
HOOTS Front-Poladapter
Front-Poladapterklemme für HOOTS Batteriewächter am Minuspol
HOOTS BATTERY
HOOTS BATTERY System Installation
Pluspol
rotes Stromkabel am Batterie Pluspol
Masseband
Minuspol am Masseband bzw. Karosserie
Sie haben Fragen zum HOOTS BATTERY System? Wir geben gerne Antwort!
Unser Team steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.
Telefon: +49 (0) 351 81041406
E-Mail: battery@hoots.de
Welche Funkverbindung benötige ich?
Die Einrichtung von HOOTS BATTERY sowie die Livedaten-Anzeige erfolgt via Bluetooth. Die gespeicherten Daten werden per WLAN in die BATTERY Cloud gesendet.
Wie wird HOOTS BATTERY eingebaut?
HOOTS BATTERY wird zwischen dem Masseanschluss (Minuspol) der Batterie und dem Massepunkt (schwarzes/braunes Massekabel) am Fahrzeug installiert.
Zusätzlich wird ein Kabel mittels eines Kabelschuhs am Pluspol der Batterie befestigt. Passendes Befestigungsmaterial und optionale Anschlussmöglichkeiten können im Shop gekauft werden.
WICHTIG: HOOTS BATTERY muss vor einem Trennschalter / Hauptschalter eingebaut werden und dauerhaft an den Plus- sowie Minuspol der Batterie angeschlossen sein.
Hat HOOTS BATTERY einen Verpolungsschutz?
Ja, aber sollten Sie den Minuspol und den Pluspol vertauschen, funktioniert das Gerät nicht.
Keinesfalls sollten sie den Minuspol und den Pluspol an die jeweiligen Enden des Kupfer-Shunts montieren!
Wie lang können die Daten gespeichert werden?
Die Batteriedaten können Sie kostenfrei bis zu 3 Monate in der Daten Cloud anschauen.
Ist eine zusätzliche Spannungsversorgung notwendig?
Nein, HOOTS BATTERY wird von der Batterie mit Strom versorgt. Der Stromverbauch des beträgt nur 20 MüA, sodass die Batterie nicht entladen wird.
Für welche Batterien ist HOOTS BATTERY zugelassen?
Für alle Fahrzeugbatterien von 6V, 12V bis 24V. Es können sowohl Blei,
Gel, oder AGM-Batterien überwacht werden. Auch Li-ION Akkus können
überwacht werden.
Welchen Ruhestrom hat das HOOTS BATTERY System?
Der Batteriewächter verfügt über einen Überwachungsmodus mit einem Stromverbrauch von 0,3 mA.
Batteriewächter 12 V Abschaltung mit HOOTS BATTERY?
Sicherheitssystem: Eine Fernabschaltung der Fahrzeugbatterie ist nicht möglich, allerdings zeigt Ihnen HOOTS BATTERY den WLAN Status. Sollte das Fahrzeug nicht mehr im Verbunden sein wurde es entweder entfernt oder das WLAN funktioniert nicht.
Kann ich die Batterieparameter auch ohne WLAN auslesen?
Ja, per Bluetooth.
Überwachung des Batterie-Ladegerätes / Erhaltungsgerätes mit HOOTS
HOOTS BATTERY funktioniert auch mit angeschlossenem Batterieladegerät bzw. Batterieerhaltungsgerät wie z.B. CTEK. Sie können den Ladeprozess (Volt, Ampere, Temperatur) der Batterie sicher per WLAN aus der Ferne überwachen oder das Ladegerät per Bluetooth am Fahrzeug monitoren/kontrollieren.
Kann ich HOOTS BATTERY auch mit Trennschalter / Hauptschalter nutzen?
HOOTS BATTERY funktioniert auch mit Trennschalter / Hauptschalter. Der Trennschalter muss dabei aber nach dem HOOTS BATTERY System angeschlossen werden. Solange HOOTS BATTERY eine direkte Verbindung zum Minuspol und Pluspol der Batterie hat können Sie weiterhin die
Batteriespannung (Volt), Gerätetemperatur und Luftfeuchtigkeit auch bei umgelegten Trennschalter messen.
Für welche Strombelastung ist der Mess-Shunt von HOOTS BATTERY ausgelegt?
HOOTS BATTERY ist für eine dauerhafte Stromabnahme von 200 Ampere bzw. eine kurzzeitige Belastung von 5 Sekunden mit 1000 Ampere ausgelegt.
Welcher Stromverbrauch fällt bei der WLAN / Cloud Übermittelung der Systemdaten an?
Für die Übermittelung der Systemdaten zur Cloud bzw. zum WLAN Netz benötigt das System kurzzeitig 20 mA.
Kann der HOOTS BATTERY auch an das Hochvoltnetz eines Elektrofahrzeuges angeschlossen werden?
Nein, eine Inbetriebnahme im Hochvoltbordnetz ist ausdrücklich nicht möglich und führt zur Beschädigung des Batteriewächters und möglicherweise auch zum Defekt des Fahrzeugs.
Kann ich HOOTS BATTERY auch bei eingebauten Batterie-Polklemmen bzw. - Schellklemmen nutzen?
Solange HOOTS BATTERY eine direkte Verbindung zum Minuspol und Pluspol der Batterie hat können Sie weiterhin die
Batteriespannung (Volt), Gerätetemperatur und Luftfeuchtigkeit messen.
Wir empfehlen dafür die Nutzung von Trennschaltern / Hauptschaltern.