




Front-Poladapter Minuspol Batterieklemme Set
Beschreibung
Mit diesem Frontpoladapter und dem zusätzlichen Minuspol können Sie u.a. HOOTS BATTERY sehr schnell an der Autobatterie montieren.
Das Batteriepolklemmen-Set eignet sich ebenfalls für alle anderen Projekte an Batterien von Fahrzeugen.
Korrekt montiert mit HOOTS BATTERY und im WLAN integriert, sehen Sie die Batteriespannung in Volt, den Stromverbrauch in Ampere, die Gerätetemperatur, die Luftfeuchtigkeit und den WLAN-Status.
Technische Daten:
Ausführung Minuspol: rund, konisch, 16 - 17mm Durchmesser, M8 x 35 mm Schraube
Batteriepolklemme Frontpol flach (Minus): verzinkt, hohe Leitfähigkeit, geeignet für sehr hohe Stromlast, M8 Gewindeschraube
Einbauempfehlung:
- der Minus-Poladapter wird auf den vorhandenen Batterie-Standardpol aufgeschraubt.
- es wird ausschließlich das rote Kabel an Pluspol der Batterie angeschlossen.
Wir empfehlen die Montage / Installation durch Fachpersonal in Ihrer Werkstatt.
Lieferumfang:
1x Front-Poladapter für 6V - 12V - 24V Batterien
1x Minuspol mit M8 x 35 mm Schraube
HOOTS BATTERY ist NICHT im Lieferumfang enthalten
In der kostenlosen Lite Version der App finden Sie bereits folgende Optionen:
- Verbindung & Monitoring per WLAN & Bluetooth
- Batteriewerte wie Ampere, Volt, Temperatur & Luftfeuchtigkeit
- Grenzwertwarnungen per E-Mail
- Cloudspeicher Anbindung für App Batteriedaten am Desktop PC
- die HOOTS BATTERY App ist erhältlich für iOS & Android

Sie haben Fragen zu HOOTS BATTERY? Wir geben Ihnen Antwort!
Unser Team steht Ihnen bei Fragen zur Verfügung.
Telefon: +49 (0) 351 810 810 27
E-Mail: info@hoots.de
Für welche Batterien ist der HOOTS BATTERY zugelassen?
Für alle Fahrzeugbatterien von 6V, 12V bis 24V. Es können sowohl Blei, Gel, oder AGM-Batterien überwacht werden. Auch Li-ION Akkus können überwacht werden.
Wie wird der HOOTS BATTERY eingebaut?
HOOTS BATTERY wird zwischen dem Masseanschluss (Minuspol) der Batterie und
dem Massepunkt schwarzes / braunes Massekabel) am Fahrzeug installiert.
Zusätzlich wird ein Kabel mittels eines Kabelschuhs am Pluspol der Batterie befestigt. Passendes Befestigungsmaterial und optionale
Anschlussmöglichkeiten können im Shop gekauft werden.
WICHTIG: HOOTS BATTERY muss vor einem Trennschalter / Hauptschalter eingebaut werden und dauerhaft an den Plus- sowie Minuspol der Batterie angeschlossen sein.
Ist eine zusätzliche Spannungsversorgung notwendig?
Nein, HOOTS BATTERY wird von der Batterie mit Strom versorgt. Der Stromverbauch beträgt nur 20 MüA, sodass die Batterie nicht entladen wird.
Welche Funkverbindung benötige ich?
Die Einrichtung von HOOTS BATTERY sowie die Livedatenanzeige erfolgt via Bluetooth. Die gespeicherten Daten werden per WLAN in die BATTERY Cloud gesendet.
Hat HOOTS BATTERY einen Verpolungsschutz?
Sollten Sie den Minuspol und den Pluspol vertauschen entstehen fehlerhafte Messwerte.
Keinesfalls sollten sie den Minuspol und den Pluspol an die jeweiligen Enden des Kupfer-Shunts montieren!
Wie funktioniert der RESET von HOOTS BATTERY?
Legen Sie einen Magneten auf den Deckel bzw. das HOOTS LOGO. Das System wird neu gestartet. Einstellungen und bestehende Clouddaten bleiben erhalten.
Kann ich die Batterieparameter auch ohne WLAN auslesen?
Ja, per Bluetooth im Umkreis von ca. 10-15m.
Wie lang können die Daten gespeichert werden?
Je nach gebuchtem Paket können die Daten zwischen 6 Stunden und 6 Monaten abgespeichert und ausgewertet werden.
Kann ich HOOTS BATTERY auch mit Trennschalter/ Hauptschalter nutzen?
HOOTS BATTERY funktioniert auch mit Trennschalter / Hauptschalter. Der Trennschalter muss dabei aber nach dem HOOTS BATTERY System angeschlossen werden. Solange HOOTS BATTERY eine direkte Verbindung zum
Minuspol und Pluspol der Batterie hat können Sie weiterhin die Batteriespannung (Volt), Gerätetemperatur und Luftfeuchtigkeit auch bei umgelegten Trennschalter messen.
Kann ich HOOTS BATTERY auch bei eingebauten Batterie-Polklemmen bzw. -Schellklemmen nutzen?
Solange HOOTS BATTERY eine direkte Verbindung zum Minuspol und Pluspol der Batterie hat können Sie weiterhin die
Batteriespannung (Volt), Gerätetemperatur und Luftfeuchtigkeit messen.
Wir empfehlen dafür die Nutzung von Trennschaltern / Hauptschaltern.
Kann HOOTS BATTERY auch an das Hochvoltnetz eines Elektrofahrzeuges angeschlossen werden?
Nein, eine Inbetriebnahme im Hochvoltbordnetz ist ausdrücklich nicht möglich und führt zur Beschädigung des Batteriewächters und möglicherweise auch zum Defekt des Fahrzeugs.
Welchen Ruhestrom hat das HOOTS BATTERY System?
Der Batteriewächter verfügt über einen
Überwachungsmodus mit einem Stromverbrauch von 0,3 mA.
Welcher Stromverbrauch fällt bei der WLAN / Cloud Übermittelung der Systemdaten an?
Für die Übermittelung der Systemdaten zur Cloud bzw. zum WLAN Netz benötigt das System kurzzeitig 20 mA.
Für welche Strombelastung ist der Mess-Shunt von HOOTS BATTERY ausgelegt?
HOOTS BATTERY ist für eine dauerhafte Stromabnahme von 200 Ampere bzw. eine kurzzeitige Belastung von 5 Sekunden mit 1000 Ampere ausgelegt.